Meister George
Xu
Meister George September 2000 George Xu, einer der versiertesten und größten Lehrer, der die
inneren Kampfkünste: Tai Chi
Pakua
Hsing Yi außerhalb Chinas unterrichtet, hat die Kampfkunst bei den
größten chinesischen Meistern der Gegenwart erlernt. Er wurde in Shanghai
geboren und lebt jetzt in San Francisco.
Die ersten Erfahrungen die Meister George mit der Kampfkunst
machte waren negativ. Er wurde irgendwann, während der Kulturrevolution,
überfallen und konnte sich nicht wehren. Daraufhin gab ihm seine erboste Mutter
Geld dafür, sich in Selbstverteidigung unterrichten zu lassen. Damit beginnt
seine unermüdliche Suche nach Lehrern, von denen er neue Kamfpkünste erlernt,
und auch das eine oder andere Geheimnis abschaut.
Sein Grundsatz
lautet: Wenn die Tasse voll ist, passt nichts mehr hinein
und: Wenn sie leer ist kann man sie füllen.
Sein erster Lehrer war Zhu Hong Bao.
Er unterrichtete Hsing Yi und galt als großer Kämpfer. Doch er kam nur einmal
pro Woche nach Shanghai,
um seine Schüler zu unterweisen. Das war George Xu zu wenig. Ein Klassenkamerad
stellte ihm Zhang Qien Leu vor. Bei ihm lernte er zwei Jahre lang Pakua. Als
George von Qien Zhong Bao als großem Kämpfer hörte, war sein Interesse für Lan
Shou (Shaolin) geweckt. George Xu nahm zwei Jahre Unterricht bei Qien Zhong Bao.
Im Hou Pin Park in Shanghai lernte er 1973 Shong Guang Ren, einen Schüler
vonChen Zhao Qui, kennen. Der Eindruck, den Shong Guang Ren bei George
hinterließ war so groß, daß er von Shong Guang Ren Tai Chi (den Chen Stil)
lernte.Ab 1977 lernte er von Yong Tian Gui Cotton Fist und von Yu Hua Long wurde
er in Hsing Yi unterrichtet. Das Jahr 1981 ist ein Meilenstein in Georges
Biographie. Er kam nach San Francisco, um an der State University
Computerwissenschaften zu studieren. Es gelang ihm aber trotzdem, die
Kampfkünste nicht zu vernachlässigen. 1984 nahm er als Berater der
amerikanischem Mannschaft am 1. Internationalen Kung - Fu Wettbewerb in China
teil. Diese Gelegenheit nutzte er um viele Meister, darunter auch
Shaolinmeister, kennenzulernen. Von dieser Veranstaltung brachte er etwa 40
Stunden Videoaufnahmen und ein Videoband von "Chinas lebenden Schätzen"mit in
die Vereinigten Staaten.
1987 wurde Georg einen Monat lang von Zhong Yuan Long
unterrichtete. Zhong Yuan Long beherrscht Lan Shou, den Chen Stil, den Yang
Stil und gilt als Wu Stil Experte. Zhong Yuan Long ist oberster Kung - Fu
Schiedsrichter Chinas und Vizepräsident der Kung - Fu Association. Drei Monate
nutzte George zu intensiven Studien bei Hsing Yi Meister Liou Wan Fu. Von Liou
Wan Fu, der bereits 1951 Schwergewichtsmeister im Full Contact Kung - Fu war,
lernte George auch viele Waffen - Formen und Drachen Pakua. Seinen Chen Stil verfeinerte er bei Ma Hong, einem Schüler
von Chen Zhao Qui.
Seit 1997 wird George von Großmeister Wang Hao - Da, unter
anderem auch im Wu Stil, unterrichtet.
Meister George und Großmeister Ye Meister George veranstaltet jedes Jahr ein Tai Chi Camp in
den USA. Für überregionale Beachtung ist schon deshalb gesorgt, da George Jahr
für Jahr einen seiner Lehrer aus China dazu einlädt. Gemeinsam mit diesem Lehrer
reist George 6 Wochen nach Europa, wobeide gemeinsam Seminare in Italien,
Deutschland und England abhalten. Zusätzlich kommt Meister George auch noch
einmal alleine, um seine zahlreichen Schüler in den Kampfkünsten zu
unterweisen.
Bei den Tanussteiner
Workshops Meister Wang Hao Da und
Meister George Xu zeigte sich wieder einmal der lange und beschwerliche
Weg
Bei den letzten Taunussteiner
Workshops und Seminaren mit Meister
George Xu und Meister Wang Hao-Da zeigte sich wieder einmal der lange und beschwerliche
Weg, waren aber zugleich ein herausragender Erfolg. Schon der Abend
der Demonstrationsveranstaltung war gut besucht, auch wenn George Xu seinem
konzentriert zuhörenden Publikum mit vielen Erklärungen alles abverlangte.
Einmal mehr betonte George die Bedeutung von Yin und Yang als Grundlage des Tai
Chi. Ein Abend in der Turnhalle der Regenbogenschule endete mit einer Premiere.
Erstmals führten die Mitglieder des Vereins gemeinsam die erste Form des
Yang-Stils vor. Das Ergebnis fand die Anerkennung der anwesenden Besucher.
In weiteren Workshops ging es einmal mehr um die Grundlagen, nämlich die Konzentration auf
die Wirbelsäule und Übungen für die im Tai Chi so wichtigen Kreisbewegungen.
Meister George hat
auch noch ein Leben neben der Kampfkunst. Er
studiert an der East China Normal University
das Lehrfach und machte seinen Abschluß in Computerwissenschaften.
|